Psycho-Kinesiologie -  Seminar I


Dieser Teil der Ausbildung befasst sich vor allem mit dem seelischen Hintergrund von chronischen Krankheiten. 

Der Therapeut  stellt fest, ob sich das Problem des Klienten durch einen unerlösten seelischen Konflikt (USK) erklären lässt. 

Durch einen einfachen Dialog mit dem Unterbewusstsein des Klienten kann so sehr schnell die eigentliche Ursache der Beschwerden herausgefunden werden. 

Durch ein Entkopplungsverfahren können die Probleme noch in der gleichen Sitzung  behandelt werden.

Glaubenssätze, die den Patienten in seiner Entwicklung einschränken, werden aufgespürt und ersetzt durch Glaubenssätze, die frei machen und Energie geben.

Veranstaltungsort : Haus im Holz, Holz 1, 84405 Dorfen

Investition für 3 Tage PK I : Euro 390.-  

 

 
Psycho-Kinesiologie -  Seminar II


Dieser Kurs beschäftigt sich mit tieferen Ebenen der Konflikte, die zu Störungen führen. 

Über die Farblicht- und Augenbewegungsmethode werden USK’s, die durch die Methoden, die im Seminar I nicht zugänglich werden, sichtbar und damit therapierbar gemacht.

Unter dem Namen EMDR (Eye Movement Desensitization Reprocessing) hat die Augenbewegungsmethode einen hohen Stellenwert bei der Behandlung des post-traumatischen Stress-Syndroms in der wissenschaftlichen Psychologie erreicht.

Durch den sehr tiefen Dialog mit dem Unterbewusstsein werden oft Bereiche der Familien- oder Sippenseele erreicht, dies führt zu einer systemischen Familientherapie. Die auf diese Weise gefundenen Lösungen sind sehr tief und zeigen auch langfristig anhaltende Ergebnisse der Behandlung.

In diesem Kurs werden auch die ersten Schritte für die Mentalfeldtherapie nach Klinghardt gelehrt.  

Veranstaltungsort : Haus im Holz, Holz 1, 84405 Dorfen

Investition für 3 Tage PK II : Euro 390.-  

 

    Für Ärzte werden Fortbildungspunkte vergeben.  

         
 

Der ganze Lehrgang:

 

Zur Sicherung und Übung:

 
         
 

 

 
         
 

 

Nach  dem Seminar Psycho-Kinesiologie III erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.

 

 

Detaillierte Infos im 
Institut Dr. Klinghardts
Klicken Sie hier an

   
         Klick auf "Zurück" in der Menüleiste bringt Sie auf diese Seite zurück.
Eine Liste der Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie, wenn Sie diese Schaltfläche anklicken. Sie können die Liste als PDF-Datei auch ausdrucken.
Bitte bringen Sie - wenn vorhanden - zur PK I einen Polfilter, Testsätze, eine Panoramaaufnahme der Zähne, einen Grünlicht-Laser und eine Decke mit, zur PK II zusätzlich auch noch Farbbrillen.